Kategorien

Was ist ein Cross Belt Sorter?

05/10/2023 | Teilen:

Cross Belt Sorter Rutschen Scaletronic

Ein Cross-Belt-Sorter ist eine Art automatisches Sortiersystem, das in der Logistik, in Distributionszentren und in Lagern eingesetzt wird, um eine Vielzahl von Artikeln wie Pakete, Päckchen und Artikel verschiedener Größen und Formen effizient zu sortieren. Der Name "Cross-Belt" bezieht sich auf die Verwendung einer Reihe von kleinen Bändern, die auf einzelnen Trägern oder Wagen montiert sind.

Cross Belt Sorter in Aktion

 

So funktioniert ein Cross-Belt-Sorter:

  1. Induktion: Die zu sortierenden Artikel werden von einem vorgelagerten Förderband oder einer Quelle in den Sorter eingeführt. Dies kann manuell oder automatisch durch Scan- oder Barcode-Erkennungssysteme erfolgen.
  2. Gepäckträger mit Gurt: Der Cross-Belt-Sorter besteht aus einem Fördersystem mit einzelnen Trägern oder Wagen. Auf jedem Träger ist ein kleines Band montiert. Diese Bänder können sich sowohl nach links/rechts als auch vorwärts bewegen.
  3. Sortieraktion: Während sich die Artikel entlang des Hauptförderers bewegen, werden die Quergurtträger strategisch positioniert, um die Artikel auf Rutschen oder Förderbänder umzuleiten, die zu den jeweiligen Zielorten führen.
  4. Gürtel-Bewegung: Wenn ein Gegenstand umgeleitet werden muss, dreht oder bewegt sich das kleine Band auf dem Träger, um den Gegenstand über der entsprechenden Rutsche oder dem Förderer zu positionieren. Der Gegenstand wird dann sanft auf die Rutsche freigegeben.
  5. Ziel Rutschen: Jede Rutsche entspricht einem bestimmten Ziel, z. B. einer Versandspur, einem Kundenauftrag oder einem Lagerbereich. Die Sendungen werden nach vorgegebenen Kriterien sortiert und zu der entsprechenden Rutsche geleitet.
  6. Kontinuierlicher Betrieb: Cross-Belt-Sorter arbeiten kontinuierlich, wobei die Förderer und Bänder ständig neu positioniert werden, um die Artikel effizient zu sortieren. Neue Artikel werden auf das Förderband eingeführt, während andere sortiert werden.

 

Hauptmerkmale und Vorteile von Quergurtsortern:

  • Hoher Durchsatz: Quergurtsorter sind für ihre hohe Sortierleistung bekannt und eignen sich daher für Distributionszentren und Lager mit großem Sortiervolumen.
  • Vielseitigkeit: Sie sind für eine Vielzahl von Gegenständen geeignet, darunter kleine Pakete, unregelmäßig geformte Gegenstände und zerbrechliche Produkte, was sie für verschiedene Branchen vielseitig einsetzbar macht.
  • Sanfte Handhabung: Das schonende Sortierverfahren minimiert das Risiko der Beschädigung von Gegenständen, was für den Umgang mit empfindlichen oder wertvollen Waren entscheidend ist.
  • Genauigkeit: Quergurtsorter leiten die Artikel präzise zu den richtigen Rutschen, reduzieren Sortierfehler und verbessern die Auftragsgenauigkeit.
  • Modularer Aufbau: Sie sind oft modular aufgebaut, so dass sie an veränderte Sortieranforderungen angepasst und erweitert werden können.
  • Verfolgung in Echtzeit: Die Integration mit Tracking- und Kontrollsystemen ermöglicht die Überwachung und Berichterstattung von Sortierprozessen in Echtzeit.
  • Raumeffizienz: Quergurtsorter können platzsparend konfiguriert werden und eignen sich daher für Einrichtungen mit begrenzter Fläche.

Insgesamt sind Quergurtsorter eine beliebte Wahl für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungssortiervorgänge, und ihre Flexibilität und Genauigkeit machen sie zu wertvollen Werkzeugen in der Logistik- und Vertriebsbranche.

Kontakt aufnehmen mit dem Scaletronic-Team, um mehr über Quergurtsortiersysteme zu erfahren

Mehr von Product News

  • Cross Belt Sorter von Scaletronic

    16/08/2023

    Leitfaden für automatisierte Sortiertechnologien

    Die automatisierte Paketsortierung kann viel Zeit und Kosten sparen. Von den Zuführungslinien bis zu den Sortierrutschen kann die automatisierte Sortierung Personal und Kosten erheblich reduzieren, die Leserate von Etiketten und die Produktidentifizierung verbessern. Es gibt verschiedene Technologien für die automatische Sortierung ...

    Beitrag lesen
  • Scaletronic Quergurtsortierer

    Von Rick Edwards | 30/08/2022

    Leitfaden für automatisierte Sortieranlagen

    Die automatisierte Paketsortierung kann viel Zeit und Kosten sparen. Von den Zuführungslinien bis zu den Sortierrutschen kann die automatisierte Sortierung den Personalaufwand und die Kosten erheblich reduzieren, die Lesegeschwindigkeit der Etiketten und die Produktidentifizierung verbessern. Je höher die Scan-Genauigkeit ist, desto weniger ist man auf manuelle Eingriffe angewiesen.

    Beitrag lesen
  • Skalierung Ihrer Sortierung mit Scaletronic

    26/09/2024

    Skalierung Ihrer Sortiervorgänge, wann und wie Sie expandieren

    Mit dem Wachstum Ihres Logistikunternehmens steigt auch der Bedarf an effizienten Sortiervorgängen. Wenn Sie Ihr Sortiersystem zum richtigen Zeitpunkt skalieren, können Sie Ihre Kapazität erheblich steigern, Fehler reduzieren und die Gesamtproduktivität verbessern. Doch um zu wissen, wann und wie Sie erweitern sollten, müssen Sie ...

    Beitrag lesen
  • Modulare Automatisierungssysteme

    06/11/2023

    Die Kraft der modularen Automatisierungssysteme

    Einleitung: Effizienz durch modulare Automatisierung In der schnelllebigen Welt der Logistik, in der Anpassungsfähigkeit und Effizienz regieren, ist die Integration von Automatisierungssystemen unverzichtbar geworden. Unter den zahllosen Fortschritten haben sich modulare Automatisierungssysteme als bahnbrechend erwiesen, da sie eine beispiellose Flexibilität bieten ...

    Beitrag lesen

Demo anfordern

Schließen Sie